Zucker – Freund oder Feind? Was Du wissen solltest
Zucker – Freund oder Feind? Was Du wissen solltest
Zucker verstehen, Risiken erkennen, bewusst genießen
Zucker ist allgegenwärtig – ob in Schokolade, Softdrinks oder sogar in herzhaften Lebensmitteln. Doch was bedeutet das eigentlich für Deine Gesundheit? Hier erfährst Du alles über die verschiedenen Zuckerarten, ihre Wirkung auf Deinen Körper und wie Du bewusst damit umgehen kannst.
Welche Arten von Zucker gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen:



Wie viel Zucker ist „okay“?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass maximal 10 % der täglichen Energiezufuhr aus freiem Zucker stammen sollten – besser noch unter 5 %. Das entspricht etwa 25 g (6 TL) Zucker pro Tag für einen Erwachsenen.
Warum ist Einfachzucker problematisch?
Ein hoher Konsum von Haushaltszucker und Glukose-Fruktose-Sirup kann folgende Auswirkungen haben:

✔ Schnelle Blutzuckerspitzen: Nach dem Zuckerkonsum steigt Dein Blutzucker schnell an – der Körper schüttet Insulin aus, um ihn wieder zu senken. Dieses Auf und Ab kann Heißhunger fördern.

✔ Erhöhtes Risiko für Übergewicht: Überschüssiger Zucker wird in der Leber in Fett umgewandelt, was zu einer Gewichtszunahme beitragen kann.

✔ Begünstigt Insulinresistenz: Wer ständig zuckerreiche Lebensmittel isst, kann langfristig eine verringerte Insulinempfindlichkeit entwickeln – ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes.
Wie sieht ein cleverer Umgang mit Zucker aus?




Wie sieht es mit Zucker in Precon-Produkten aus?
Precon-Produkte enthalten Zuckerarten, die langsamer verstoffwechselt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Energiezufuhr ermöglichen und starke Blutzuckerspitzen vermeiden. Dadurch bleibst Du länger satt, ohne die negativen Effekte von raffiniertem Zucker befürchten zu müssen.

Fazit: Zucker in Maßen – und mit Verstand genießen!

Unsere Produkte
Greifen Sie zu Genuss! Denn eine Diät muss schmecken.

Ihr persönlicher Diätplan
Sie möchten abnehmen, hätten aber gern einen ganz persönlichen Plan? Dann fordern Sie Ihren gratis Diäplan an.