Precon Blog

Diät Tipps

Welchen Einfluss hat es, wann ich esse?

blog overview-

Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen darüber, wann man am besten essen sollte. „Morgens sollst du essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Diesen Spruch kennen viele von uns. Gilt das auch heute noch? Diese Empfehlung stammt aus Zeiten, in denen die Menschen vor allem körperlich hart gearbeitet haben. Bei den meisten von uns ist dies nicht mehr der Fall.

Weiterlesen

Was ist der Schlüssel zum Abnehmerfolg?

Sport allein Headerbild

„Iss halt nur die halbe Portion und beweg dich mehr“ ist ein oft gehörter Ratschlag, wenn jemand mit seinem Gewicht nicht glücklich ist. Das hört sich einfach an, ist es aber nicht und kann dem Körper sogar schaden. Wer jeden Tag einfach nur eine kleinere Portion fetten Schweinebraten isst und die Portion Pommes verkleinert oder statt zwei Glas Cola nur eines trinkt, verringert zwar die aufgenommenen Kalorien, ändert aber nichts daran, dass er ungesunde Speisen zu sich nimmt.

Weiterlesen

Das Drei-Mahlzeiten-Prinzip

overview varianten

Keine geregelten Essenszeiten, dafür häufiges Snacken und Naschen über den Tag verteilt: Was heutzutage für viele zur Normalität geworden ist, kann für den Körper negative gesundheitliche Folgen haben. „Wir neigen dazu, acht bis zehn mal am Tag zu essen“, so die Aussage von Professor Pfeiffer, Leiter der Abteilung Klinische Ernährung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung. „Durch das häufige Zuführen von Nahrung werden die Energievorräte…..

Weiterlesen

Unterschied
zwischen Start- und Abnehmshakes

Die verschiedenen Shakes unterscheiden sich in der Zusammensetzung. Die Produkte Precon Start Shake (Vanille oder Schoko, à 10 Portionen) bereiten Sie während den ersten zwei Tagen optimal auf Ihre Diät vor. Die herkömmlichen Precon Shakes verwenden Sie während der Abnehmphase nach dem 2+1-Prinzip. Bei den Start Shakes werden 46g Pulver (ca. vier Esslöffel) mit 200 ml kaltem Wasser und bei den herkömmlichen Shakes 20g Pulver (zwei Esslöffel) mit 300 ml fettarmer Milch (oder einem anderen Milchprodukt) zubereitet.

Weiterlesen

Abnehmen an der Hüfte

Blog Huefte 1

Wenn Hüfte, Oberschenkel und Po zu „Problemzonen“ werden, ist das keinesfalls individuelles Pech, sondern eine genetisch bedingte ungünstige Konzentration der Fettspeicherung. Während sich überschüssiges Gewicht bei Männern häufig am Bauch zeigt, lagern sich die Reserven bei der Frau eher im Bereich von Oberschenkeln und Po ein. Die Gründe für diese Verteilung liegen nicht an der... Artikel ansehen

Weiterlesen